Öffnen

Nachfolgend finden Sie verschiedene Variationen des Überlassungsvertrags, angepasst an unterschiedliche Anforderungen und Anwendungsfälle. Diese Vorlagen helfen Ihnen, einen professionellen Vertrag schnell zu erstellen und korrekt auszufüllen. Standardversion ÜBERLASSUNGSVERTRAG Vertragsnummer: [NUMMER] Datum: [TT.MM.JJJJ] Zwischen [Name des Überlassenden], nachfolgend „Überlassender“ genannt, und [Name des Übernehmer], nachfolgend „Übernehmer“ genannt, wird folgender Überlassungsvertrag geschlossen: 1. Gegenstand der Überlassung: Der Überlassende überlässt dem Übernehmer [Gegenstand der Überlassung] für die Dauer von [Dauer]. 2. Vergütung: Der Übernehmer verpflichtet sich, an den Überlassenden eine Vergütung in Höhe von [Betrag] zu zahlen. 3. Haftung: Der Überlassende haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung des überlassenen [Gegenstandes] entstehen. 4. Sonstige Vereinbarungen: [weitere Regelungen] Mit freundlichen Grüßen, [Unterschrift Überlassender] [Unterschrift Übernehmer] Für Dienstleistungen ÜBERLASSUNGSVERTRAG FÜR DIENSTLEISTUNGEN Vertragsnummer: [NUMMER] Datum: [TT.MM.JJJJ] Zwischen [Name des Überlassenden] und [Name des Übernehmers] wird folgender Vertrag über die Überlassung von Dienstleistungen geschlossen: 1. Leistungsumfang: Der Überlassende erbringt folgende Dienstleistungen: [Dienstleistungen auflisten]. 2. Vergütung: Die Vergütung beträgt [Betrag] und ist bis zum [Datum] fällig. 3. Vertraulichkeit: Beide Parteien verpflichten sich, alle während der Vertragsdauer erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln. Mit freundlichen Grüßen, [Unterschrift Überlassender] [Unterschrift Übernehmer] Für technische Geräte ÜBERLASSUNGSVERTRAG FÜR TECHNISCHE GERÄTE Vertragsnummer: [NUMMER] Datum: [TT.MM.JJJJ] Hiermit wird folgender Überlassungsvertrag zwischen [Name des Überlassenden] („Überlassender“) und [Name des Übernehmers] („Übernehmer“) geschlossen: 1. Überlassene Geräte: Der Überlassende überlässt dem Übernehmer folgende technische Geräte: [Geräte auflisten]. 2. Dauer der Überlassung: Die Überlassung erfolgt für einen Zeitraum von [Dauer] ab [Startdatum]. 3. Kündigung: Eine Kündigung des Vertrags ist mit einer Frist von [Frist] zulässig. Mit freundlichen Grüßen, [Unterschrift Überlassender] [Unterschrift Übernehmer] Für Personalüberlassung ÜBERLASSUNGSVERTRAG FÜR PERSONALÜBERLASSUNG Vertragsnummer: [NUMMER] Datum: [TT.MM.JJJJ] Zwischen [Name des Überlassenden] und [Name des Übernehmers] wird folgender Vertrag geschlossen: 1. Überlassene Arbeitnehmer: Der Überlassende überlässt dem Übernehmer [Anzahl] Mitarbeiter für die Dauer von [Dauer]. 2. Vergütung: Die Vergütung für die Überlassung beträgt [Betrag] pro Monat. 3. Rechte und Pflichten: Der Übernehmer verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Mit freundlichen Grüßen, [Unterschrift Überlassender] [Unterschrift Übernehmer] Für Mietobjekte ÜBERLASSUNGSVERTRAG FÜR MIETOBJEKTE Vertragsnummer: [NUMMER] Datum: [TT.MM.JJJJ] Der Überlassungsvertrag wird geschlossen zwischen [Name des Überlassenden] (Überlassender) und [Name des Übernehmers] (Übernehmer): 1. Objektbeschreibung: Der Überlassende überlässt dem Übernehmer [Beschreibung des Mietobjekts]. 2. Mietdauer: Die Mietdauer beträgt [Dauer] und beginnt am [Startdatum]. 3. Mietzins: Der monatliche Mietzins beträgt [Betrag] und ist bis zum [Datum] des Monats fällig. Mit freundlichen Grüßen, [Unterschrift Überlassender] [Unterschrift Übernehmer]Vorlage
WORD
WORD1. Vertragspartner 2. Überlassungsgegenstand 3. Dauer der Überlassung 4. Pflichten des Übernehmers 5. Vergütung 6. Abschluss und Unterschrift PDF WORDMuster
Formular
FormularVordruck
Vordruck